Du kennst sie bestimmt: Die Menschen, die scheinbar alles im Griff haben. Die, die immer funktionieren, ihre To-do-Listen abarbeiten, Termine einhalten und für andere…
Burnout ist längst kein Modewort mehr, sondern ein ernstzunehmendes Phänomen der modernen Arbeitswelt – und darüber hinaus. Doch was bedeutet Burnout eigentlich genau? Wie…
Depression ist mehr als „schlechte Laune“ oder ein paar dunkle Tage. Sie ist eine der häufigsten und am meisten unterschätzten Erkrankungen unserer Zeit. Intuitiv…
Der Entschluss für eine stationäre Therapie (z.B. an einer psychosomatischen Klinik) ist ein großer Schritt. Hast du dich für eine stationäre Behandlung entschieden und…
Erleben Sie Beschwerden, die Ihren Alltag erschweren, wie Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Interessenverlust, innere Anspannung, intensive Gefühle von Traurigkeit oder Wut, Angstzustände, schnelle Reizbarkeit oder innere…
In diesem Artikel erfahren Sie die vier zentralen Kriterien zur Beurteilung psychischer Belastung. Doch vorab bitten wir Sie einen Augenblick lang darüber nachzudenken, wie…
Diese Seite benutzt Cookies zur Steigerung der Benutzer:innen-Freundlichkeit.