Gründerin der Arenus Akademie & MindShift Creator

Ich bin Tatjana Heidemann – Dipl. Psychologin · Gründerin der Arenus Akademie · MindShift Creator

Ich glaube, dass es in diesem Leben nicht darum geht, perfekt zu funktionieren,
sondern darum, Mensch zu sein. Mit allem, was dazugehört.

Als Psychologin lebe ich Beruf und Berufung:

Ich biete Menschen einen geschützten Raum, in dem sie so sein dürfen, wie sie sind. Wo alles erlaubt ist. Einen Raum der Wertschätzung, Empathie und Ehrlichkeit. Professionell und dennoch auf Augenhöhe, menschlich und echt.

Ich sehe und fühle Menschen. Ich sehe, was sie ausbremst, was sie umtreibt und antreibt. Zwischen all den Worten, hinter all den Mauern und Fassaden. Ich erkenne ihr Potenzial und ihre Grenzen und stoße natürliche Prozesse an, sanft und dennoch wirkungsvoll.

Menschlichkeit ist Trumpf!

Ich habe früh verstanden: Unser System lehrt uns vieles, aber nicht, wie man wirklich lebt. Nicht, wie man fühlt und auch nicht, wie man mit sich selbst in Beziehung bleibt. Nicht, wie man sich eine eigene Meinung bildet (tolerant und frei) und auch nicht, wie man sich selbstwirksam um die eigene Gesundheit kümmert.

In einer Welt, die Menschen oft zu Projekten macht, gehe ich einen anderen Weg.

Ich will, dass wir wieder lernen, uns selbst zu spüren, uns zu verstehen, uns zu vertrauen. Dass wir begreifen, dass mentale Gesundheit nichts ist, das man optimieren kann, sondern etwas, das man pflegt – mit Bewusstsein, mit Haltung und mit Herz.

Ich stehe für Menschlichkeit und Ermächtigung – nicht als Konzepte oder Floskeln, sondern als Manifest.

Ich glaube an Prävention, die berührt & nicht belehrt.

Ich habe in Kliniken, mit Unternehmen und verschiedenen Bildungseinrichtungen gearbeitet und dabei gesehen, wie Menschen ausbrennen, während sie versuchen, „funktional“ zu bleiben. Wie Prävention anfängt, wenn es eigentlich schon zu spät ist und zu einem Schlagwort wird – und wie das, worum es eigentlich geht, oft verloren geht: das Menschliche.

Als Psychologin und Ausbilderin erschaffe ich mit Arenus einen Raum, in dem Menschen mentale Gesundheit nicht nur lernen, sondern persönlich verstehen und als sinnvoll und beeinflussbar in ihrem Alltag erleben.

Ein Raum, der Fachwissen zugänglich macht, ohne es zu vereinfachen. Ein Raum, in dem wir über Dinge sprechen, die uns alle betreffen – Stress, Selbstwert, Grenzen, Verbundenheit, Sinn.

Ich glaube, dass das Wissen über mentale Gesundheit jedem Menschen zustehen sollte. Verständlich, erfahrbar, alltagsnah und vor allem mit persönlichem Bezug.

So entstand MindShift:

MindShift ist ein Präventionsprogramm, das Wissenschaft, Selbsterfahrung und Haltung vereint.

Es ist kein Kurs im klassischen Sinn – es ist eine Reise.
Zu sich selbst. Zu mehr Bewusstsein. Zu echter Selbstwirksamkeit.

Mit MindShift habe ich einen Raum geschaffen, in dem Wissen zu Bewusstsein wird. Wo Lernen bedeutet, sich selbst zu erkennen. Und wo Menschen wieder lernen dürfen, mit sich selbst in Verbindung zu treten: nicht, um perfekt zu werden, sondern um echt und lebendig zu sein.

Die Akademie als Bewegung

Mit der Arenus Akademie habe ich ein Zuhause geschaffen für alle, die Prävention nicht nur verstehen, sondern gestalten wollen.

Für Coaches, Therapeutinnen und Beraterinnen, die Menschen begleiten wollen, bevor sie krank werden.

Für alle, die mentale Gesundheit in Sprache, Haltung und Begegnung übersetzen.

Ich bilde Multiplikatorinnen aus, die dasselbe tun: Menschen befähigen, sich selbst zu verstehen, bevor sie sich verlieren. Denn Prävention bedeutet nicht „abwehren“, sondern Lebenskompetenz entwickeln – für sich selbst und andere.

MindShift – der Präventionskurs für mentale Gesundheit, der berührt und bleibt.

Was mich antreibt

Ich will, dass Menschen wieder eigenständig denken, fühlen und handeln. Dass sie sich selbst zutrauen, ihr Leben zu gestalten und zwar nicht in Abhängigkeit von Systemen oder der Gunst anderer, sondern in Verbundenheit mit sich selbst.

Ich will, dass Prävention keine Pflichtveranstaltung ist, sondern eine Bewegung. Eine Entscheidung für Bewusstsein, für Lebendigkeit und die eigene Menschlichkeit mit all ihren Licht- und Schattenseiten.

Wenn du mich fragst, warum ich das alles tue …

Ich glaube, dass jeder Mensch das Recht hat, seine Gesundheit, seine Geschichte und seine Wahrheit zu verstehen und zu leben.

Ich weiß, dass wir vieles verändern können, wenn wir beginnen, bei uns selbst  hinzuschauen.

Und weil ich fest daran glaube:

Menschlichkeit ist kein Risiko.
Sie ist unsere größte Stärke.

Meine Qualifikation & Arbeitsweise

  • Diplom Psychologin, Abschluss 2014 an der Philipps-Universität Marburg
  • Erlangung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, 2016 durch das Bundesland Hessen
  • Meditations-Anleiterin, Erlangung der Qualifikation 2013, Marburg
  • PMR-Anleiterin, Erlangung der Qualifikation 2015, Bad Arolsen
  • MHFA-Instruktorin, Erlangung der Qualifikation 2023, Mannheim
  • Fachberaterin für holistische Gesundheit, Erlangung der Qualifikation 2024, Akademie der Naturheilkunde

Seit 2017 bin ich selbstständig in meiner privaten Praxis. Ich arbeite ausschließlich im Auftrag meiner Klientinnen und Klienten und liebe meine klientenzentrierte Arbeit. Eine gute Beratung, Therapie, genauso wie ein gutes Coaching, brauchen Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Daher halte ich meine eigenen Prozesse und Methoden so transparent wie möglich und orientiere mich an den Möglichkeiten und Bedürfnissen meiner Klientinnen und Klienten. Zudem bilde ich aus Leidenschaft und mit Überzeugung MHFA-Ersthelfer aus, denn klar ist: Wir brauchen nicht nur Erste Hilfe bei körperlichen Notfällen, sondern dringen auch Erste Hilfe bei psychischen Problemen.

Es ist etwas sehr Gutes, wenn wir auf Kostenerstattungsverfahren und Übermittlung sensibler Daten an Institutionen oder Kassen verzichten. Denn eines weiß ich sehr gut:

Sensible Themen, schwierige Lebensabschnitte, gesundheitliche Probleme oder psychische Belastungen gehören nicht in eine Datenbank, sondern in liebevolle und vertrauensvolle Hände.

Beratung, Therapie, Coaching und Prävention (1 zu 1 oder in Gruppen) bedeuten für mich die Integration psychologisch fundierten Wissens mit lebensnaher und praxiserprobter Erfahrung und auch mit spirituellen und alternativen nicht-westlichen Ansätzen. Ich habe aufgehört mich entscheiden zu müssen, was mehr Berechtigung hat: Die Kognitive Verhaltenstherapie, die Analyse des hologenetischen Profils oder das Befragen von Engelskarten. Ich integriere, was nicht integrierbar erscheint und gehe nach meinem Fachwissen und nach meiner Intuition. An erster Stelle steht mein Gegenüber, die Person, die ich begleite und unterstütze. Das ist es, was zählt.

Ich bin mit Passion Psychologin. Aber an erster Stelle bin ich ein Mensch.

Ich bin 38, habe 2 Auswanderungen, 16 Umzüge, 1 Nahtoderfahrung und eine Stalking-Erfahrung hinter mir. Entwurzelung, Entfremdung, Einsamkeit, Verlust, Abschied, Traurigkeit, Verunsicherung und Schmerz gehören zu mir genauso wie Begeisterung, Leidenschaft, Hingabe, Unabhängigkeit, Willenskraft, Glaube, Kraft und Liebe. Ich glaube, all das macht mich zu einer guten Wegbegleiterin für andere Menschen.  Ich glaube, ich bin hier, um all die zutiefst menschlichen und verletzlichen Erfahrungen dafür zu nutzen, etwas Gutes daraus zu machen und in die Welt zu geben.